Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden, antworten wir Ihnen gerne per Direktnachricht. ;)
Ein Markenname wie eine Selbstverständlichkeit. Ein Feiertag ist ein Geschenk, das uns der Kalender macht, eine Atempause in einer Woche, das Versprechen einer Brücke oder eines langen Wochenendes. Kurz gesagt: Ein Feiertag ist immer willkommen. Genau wie unsere Puzzles! Sie sind Pausen, die wir uns im Alltag gönnen. Kleine Momente der Flucht, in denen sich die Zeit verlangsamt.
Es ist also ein bisschen wie beim Marathon. Es kommt darauf an, ob Sie ein Champion, ein Fortgeschrittener oder ein Anfänger sind!
Sagen wir, dass bei einem "mittleren" Niveau, wenn Sie alleine arbeiten, das Sortieren zwischen 30 Minuten und 1 Stunde und das Zusammensetzen zwischen 2 und 6 Stunden (ohne Pause!) dauern kann. Wenn Sie es genauer wissen wollen, lesen Sie unseren Blogartikel " Durchschnittliche Zeit zum Zusammensetzen eines Puzzles "!
Aber der Spaß kommt nicht von der Stoppuhr, sondern von den Momenten, die man mit dem Zusammenbauen verbringt. Ein paar Teile hier, ein paar Teile da - es macht auch Spaß, sich die Zeit zu nehmen, um voranzukommen!
L'Orée du Matin bringt Sie mit seinem weißen Laken ins Schwitzen! La Neige qui Tombe ist mit seinen violetten Untertönen kräftig.
Die grüne Landschaft in Zimmer mit Aussicht ist sehr schön, aber... ziemlich schwer zu sortieren und zusammenzusetzen 😈.
Und Après la Pluie ist auch eine schöne Herausforderung!
Wenn Sie es gerne schwierig haben, dürften Ihnen diese vier Modelle gefallen 🌶️.
Wenn Sie zögern, können Sie auch mit einem 500er anfangen! Weniger Sortieren, mehr Leichtigkeit!
Und auf der 1000-Teile-Seite ist "Die Rückkehr des Marktes " ein nettes Puzzle für den Anfang, ebenso wie "Menschen beobachten". Aber wenn Sie das hier lesen, glauben Sie uns: Die Freude über die Fertigstellung Ihres Puzzles wird umso größer sein, wenn das Puzzle schwer ist. Trauen Sie sich an die Schwierigkeit!
Wie viel Zeit haben Sie? Denn an guten Gründen, ein Puzzle zu machen, mangelt es nicht - so viele Vorteile hat diese Aktivität! Aber lassen Sie uns über die 2 wichtigsten Vorteile sprechen: Entspannung und Gesundheit des Gehirns.
Ein Puzzle zu machen bedeutet, sich in einen Flow-Zustand zu versetzen, jenen Moment, in dem man völlig in eine Tätigkeit vertieft ist und die Zeit stillsteht. Man ist konzentriert und denkt nicht mehr an sein Handy und die Benachrichtigungen. Ein Moment der digitalen Detox, der unglaublich gut tut! Das ist Entspannung in vielen kleinen Räumen.
Aber das Puzzle ist auch ein super Werkzeug für die Gesundheit des Gehirns. Das Gehirn braucht diese intellektuelle Stimulation genauso wie Momente, in denen es zur Ruhe kommen kann. Das Puzzle ist die perfekte Kombination aus beidem. Eine langsame und stimulierende Aktivität für ein glückliches Gehirn.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog!
Es gibt keinen Jour-Férié-Laden, aber viele tolle Partnergeschäfte, die unsere Puzzles in Frankreich und Europa anbieten. Hier geht es zur Liste unserer Händler!
Ja, natürlich, Sie haben 14 Tage Zeit, um Ihr Puzzle zurückzuschicken!
Wenn es jedoch zum Verschenken ist und Sie sich nicht sicher sind, denken Sie an einen Geschenkgutschein! Wir achten nämlich sehr auf unseren CO2-Fußabdruck und das Hin und Her ist nicht gerade förderlich!
Ja! Wenn Sie zögern oder eine Idee in letzter Minute haben, bieten wir Geschenkkarten ab 30 € an. Und für die Süchtigsten (insbesondere die Cephaloclastophilen) kann der Betrag bis zu 100 € betragen!
Innerhalb Frankreichs liefern wir innerhalb von 3 bis 4 Werktagen.
Wir liefern in ganz Europa und Nordamerika.
Sie tun gut daran, diese Frage zu stellen, denn wir stellen sie uns auch! Als Jour Férié im Jahr 2020 das Licht der Welt erblickte, hätten wir nie gedacht, dass unsere Puzzles die Grenzen überschreiten würden. Sie waren stolz darauf, in Frankreich hergestellt und ausgeliefert zu werden. Seitdem sind die Anfragen von Partnergeschäften, Kunden aus Europa und sogar aus den USA gekommen!
Für weit entfernte Ziele, die nicht auf dem Landweg verteilt werden können, denken wir über verantwortungsvolle Lösungen nach: Sammelbestellungen, Mindestmengen..., auch wenn wir dadurch weniger verkaufen.
Wir werden unseren Verpflichtungen treu bleiben, das ist das Wichtigste.
Unsere Bilder sind eher so gestaltet, dass sie den Großen gefallen! Erfahrungsgemäß bevorzugen Kinder Illustrationen, die sie an ihren Lieblingscartoon oder ihre aktuelle Leidenschaft erinnern (Dinosaurier, Pony, Schneekönigin, um nur einige zu nennen). Aber viele von Ihnen puzzeln mit der ganzen Familie und die Kinder lieben es, mit ihren Eltern ein "großes" Puzzle zu machen. Das ist Stolz, den man teilen kann!
Vom ersten Tag an haben wir uns ein anspruchsvolles Pflichtenheft auferlegt: Unsere gesamte Kollektion muss in Frankreich hergestellt werden, ohne Plastik und aus verantwortungsvollen Materialien, die recycelt, wiederverwertbar und/oder aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen stammen.
0 % Plastik ist eine echte Herausforderung in der Welt der Puzzles. Man denkt nicht immer daran, aber ein herkömmliches Puzzle ist vollgestopft mit Plastik. Die hübsche, glänzende Schachtel ist mit einer dünnen Plastikschicht überzogen, ebenso wie die Teile (das Plastik glänzt und sorgt für ein "solideres" Puzzle, bei dem die Teile gut zusammenhalten). Und sehr oft sind alle Teile in einem kleinen Plastikbeutel verpackt. Praktisch für die Hersteller, die sich so Verluste auf dem Weg ersparen.
Bei Jour Férié haben wir nichts unversucht gelassen und Hand in Hand mit unserem Partner gearbeitet, um ein Produkt ins Leben zu rufen, das aus 0 Plastik besteht, aber sehr stark ist!